Was heißt druckfertig?
Druckfertige Dateien sind sofort für den Druck einsatzbereit und können direkt in den RIP eingelesen werden.
Laden Sie Ihre Dateien einfach über die Funktion "Datei hochladen" in Ihrem Kundenbereich (Login) hoch.
Alternativ können Sie Ihre Dateien per E-Mail mit Angabe Ihrer Auftragsnummer an [email protected] senden.
Möchten Sie Ihre Daten per Post zusenden? Kein Problem – schicken Sie uns CDs oder DVDs.
Für eine schnelle Bearbeitung sollten Sie uns Ihre druckfertigen Daten im Endformat (1:1) und in der passenden Auflösung zusenden. Falls Sie keine druckfertigen Daten haben, erstellen wir diese gerne für Sie.
Weitere Informationen erhalten Sie unter [email protected].
Druckfertige Dateien sind sofort für den Druck einsatzbereit und können direkt in den RIP eingelesen werden.
Für Digital- und Großformatdruck: EPS, AI, PDF, TIFF, JPEG oder PSD (eine Ebene). Schriften bitte in Pfade/Kurven umwandeln.
Für Folientechnik/Plottverfahren: EPS, AI, PDF.
Bitte beachten: PDF-Dateien sollten dem Standard PDF/X-3:2002 entsprechen und folgende Kriterien erfüllen:
Über unseren Server: Dateien bis zu 2 GB.
Per E-Mail: Maximale Dateigröße von 50 MB.
Die empfohlene Auflösung variiert je nach Druckgröße:
Druckgröße | Empfohlene Auflösung |
---|---|
0,25–2,5 m² | 72–150 dpi |
2,5–5 m² | 50–96 dpi |
5–10 m² | 40–72 dpi |
10–20 m² | 30–50 dpi |
über 20 m² | 20–40 dpi |
Hinweis: Je größer der Banner, desto größer der Betrachtungsabstand – eine geringere Auflösung ist daher oft ausreichend.
Für den Großformatdruck ist kein Beschnitt erforderlich, da der Zuschnitt manuell erfolgt.
Bitte alle Schriften in Pfade/Kurven umwandeln, da wir Ihre verwendeten Schriftarten möglicherweise nicht besitzen.
Farbmodus: Dateien bitte im Farbmodus CMYK (8 Bit) anlegen.
RGB-Farben sind nicht für den Druck geeignet, da der Farbraum auf Monitoren größer ist und bestimmte Farben im Druck nicht dargestellt werden können.
Tiefes Schwarz: Verwenden Sie den CMYK-Wert 60 / 40 / 40 / 100 für eine optimale Farbtiefe.
Sonderfarben wie Pantone oder HKS sind nur im Offsetdruck möglich. Im Digitaldruck werden sie in CMYK umgerechnet.
Für maximale Sicherheit können Sie farbverbindliche Proofs bestellen. Diese werden auf dem Originalmaterial mit identischen Druckeinstellungen erstellt.
Die Farbsättigung hängt stark vom Bedruckstoff ab. Für genaue Farbwiedergabe empfehlen wir Testdrucke auf den gewünschten Materialien.
Farbabweichungen können auftreten, wenn dasselbe Motiv auf unterschiedlichen Materialien gedruckt wird (z. B. PVC und Textilien).